Veranstalter
Veranstalter des Literarischen Herbst Gstaad ist der gemeinnützige «Verein Literarischer Herbst Gstaad», gegründet 2010 mit dem Zweck, jährlich den Anlass im Saanenland durchzuführen. Initiiert wurde der Literarische Herbst Gstaad von Hans Ruprecht (im Team bis 2014) und Reto Sorg (im Team bis 2020). Als Vereinsmitglieder fungieren die Mitglieder des Organisationsteams; der Verein hat gegen 100 Passivmitglieder, hauptsächlich aus der Region. Von 2010 bis 2022 wurde der Verein von Beat Michel, Gstaad, präsidiert. Seine Nachfolge übernahm 2023 Markus Iseli, Schönried.
2014 wurde der Literarische Herbst Gstaad mit dem Innovationspreis «Prix de Gessenay» ausgezeichnet.
Die Finanzierung des Literarischen Herbst ermöglichen die Unterstützungsbeiträge von Stiftungen, Gemeinden, dem Kanton Bern, Sponsorinnen und Sponsoren sowie die Beiträge der Passivmitglieder und Gönnerinnen und Gönner. Die Jahresrechnung wird durch die Ribo Treuhand Gstaad geprüft.
Dem in der Region gut verankerten Organisationsteam gehören
Programmverantwortliche
Liliane Studer
Verantwortlich für Programm und Kontakt zu den Autorinnen und Autoren seit 2015. Sie war bis zur Pensionierung über 30 Jahre lang in der Buchbranche tätig: 1995 bis 2000 als Leiterin des Frauenbuchverlages eFeF, 2003 bis 2010 als Ko-Leiterin des Limmat-Verlages, 2011 bis 2015 als Lektorin und Verantwortliche für die Schweizer Presse im Dörlemann-Verlag. Ausserdem arbeitete sie während Jahren als freie Lektorin und Projektberaterin. Durch die jahrelange Begleitung von Autorinnen und Autoren ist sie bestens vernetzt.